Fragst du dich manchmal, wo genau dein Beckenboden liegt, wozu er gut ist und warum er so entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden ist? Dann bist du bei mir genau richtig.
Ob Beckenboden-Training in Wien, Online-Beckenbodenkurse oder Beckenboden-Yoga – ich begleite dich achtsam und Schritt für Schritt. Mir ging es am Anfang genauso: Ich wusste nicht, wie wichtig der Beckenboden für Haltung, Atmung und innere Stabilität ist – und schon gar nicht, wie man ihn gezielt ansteuern und trainieren kann. Erst als ich begann, meinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen, verstand ich sein volles Potenzial.
Heute helfe ich Frauen, durch Beckenbodenübungen, Yoga und Entspannungstechniken Kraft und Stabilität zu gewinnen – egal ob nach der Geburt, in den Wechseljahren, bei Inkontinenz oder einfach präventiv für ein gutes Körpergefühl.
Mein Herzensanliegen ist es, einen geschützten Raum für Frauen zu schaffen, in dem du dich wohlfühlst, Neues lernst und deinen Körper besser kennenlernst. Im Beckenboden-Yoga und im Beckenbodentraining steht deine Selbstwahrnehmung im Mittelpunkt. Hier darfst du wieder in Verbindung mit dir kommen – ganz ohne Druck, Schritt für Schritt, in deinem eigenen Tempo.
Dein Beckenboden – dein Kraftzentrum:
Dein Beckenboden ist viel mehr als eine „unsichtbare Muskelgruppe“. Er übernimmt zentrale Aufgaben für Körper und Seele:
Gezieltes Training – ob in Wien oder online – hilft dir, diese Funktionen zu erhalten, Beschwerden vorzubeugen und dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Wieso lernt man so wenig über den Beckenboden?
Der Beckenboden ist für jede Frau wichtig – und trotzdem noch immer ein Tabuthema. Über Harnröhre, Vagina oder After spricht man kaum, oft mit Scham oder Unsicherheit. Dabei ist gerade Offenheit so wichtig: Denn die Beckenbodenmuskulatur kann einfach Unglaubliches leisten! Bei mir darf offen benannt werden, was dazugehört – wertschätzend, ehrlich und ohne Tabus.
Es ist nie zu früh und nie zu spät, mit dem Beckenbodentraining oder Beckenboden-Yoga zu beginnen. Egal, ob du nach einer Geburt, in den Wechseljahren, bei Inkontinenz oder Organsenkung Unterstützung suchst, oder ob du präventiv etwas für dich tun möchtest – bei mir bist du willkommen.
Ich biete dir:
Hi, mein Name ist Christina.
Ich bin 40 Jahre alt und komme aus Wien. Für mich ist die Kombination aus Yoga und Beckenbodenarbeit der ideale Weg, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Mein Ziel ist es, dich zu begleiten: raus aus Unsicherheit und Anspannung, rein in Stabilität, Gelassenheit und ein gutes Körpergefühl.
Ob Kurs oder Einzelstunde, live in Wien oder flexibel online – wähle aus meinen Angeboten:
Beckenboden Training im Online-Kurs – sanft, gezielt, wirksam
Im Kurs „Beckenboden fühlen und verstehen“ verbinde ich sanftes Beckenboden Training mit Körperwahrnehmung und praxisnahen Alltagstipps. Gemeinsam lernen wir, den Beckenboden bewusst anzusteuern, zu kräftigen und zu entspannen – unterstützt durch Atemtechniken, innere Bilder und beckenbodenfreundliche Bewegungen.
Der Kurs findet online via Zoom statt, sodass du bequem von zuhause teilnehmen kannst. Geeignet für Frauen in allen Lebensphasen – auch nach Geburt oder bei bestehenden Beschwerden.
Mit jeder Einheit stärkst du nicht nur deinen Beckenboden, sondern auch das Vertrauen in deinen Körper.
Beckenboden Training in Wien & online – individuell für dich
Sanft, gezielt, wirksam – dein persönliches Beckenboden Training. Ob zur Prävention, nach einer Geburt, bei bestehenden Beschwerden oder einfach für mehr Körperbewusstsein – im 1:1-Training begleite ich dich individuell und achtsam.
Du kannst wahlweise live in Wien (bei dir zuhause) oder online via Zoom trainieren. Mit gezielten Übungen stärkst und entspannst du deine Beckenbodenmuskulatur, verbesserst Haltung, Atmung und dein allgemeines Wohlbefinden.
Das Training ist beckenbodenfreundlich, alltagsnah und wird auf deine Bedürfnisse angepasst – egal ob du sanft starten oder gezielt an Kraft und Entspannung arbeiten möchtest.
Einheiten mit Fokus Beckenboden:
Der Kurs beinhaltet Einheiten aus dem Yin Yoga und Hatha Yoga. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz aus Atmung, Bewegung, Körperhaltung und Beckenboden. Weiters liegt der Fokus auf Hüftöffnungen und Körperwahrnehmung.
Einheiten mit Fokus Beckenboden:
Die 1:1-Einheit beinhaltet eine Kombination aus Yin Yoga und Hatha Yoga. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz aus Atmung, Bewegung, Körperhaltung und Beckenboden. Weiters liegt der Fokus auf Hüftöffnungen und Körperwahrnehmung.
Komibination aus Beckenboden-Theorie, praktischen Übungen und interaktiven Austausch in einer Kleingruppe. Theoriethemen sind z.B.:die Anatomie des Beckenbodens, Blase, richtiges WC-Verhalten, Körperhaltung, Atmung, Balance, Organsenkung, Inkontinenz, Hämorrhoiden und Vaginismus. Durch das praktische Üben lernt man die Beckenbodenmuskulatur wahrzunehmen, anzuspannen, zu kräftigen und zu entspannen. Dieser Kurs ist eine Wiederholung vom Kurs Beckenboden fühlen und verstehen.
Verschiedene Entspannungstechniken werden praktiziert. Yoga Nidra ist der Yogische Schlaf. Man befindet sich zwischen Wach- und Schlaf-Zustand, wodurch mentale, emotionale und physische Verspannungen reduziert werden. Man kann ein Yoga Nidra in einer entspannenden Position wie z.B.: Rückenlage durchführen.
Fokus Beckenboden
Workshop-Angebote für eine spannende Körperwahrnehmungreise mit dem Fokus Beckenboden. Erfahre mehr Beckenboden-Theorie und gehe in Verbindung mit deinem Beckenboden.
Gemütlicher Austausch in vertrauter Runde. Vermittlung von Theorie-Wissen sowie das Lernen die Beckenbodenmuskulatur wahrzunehmen, zu kräftigen und zu entspannen. Viele weitere Themen sind die Blase, richtiges WC-Verhalten, Körperhaltung, Atmung, Balance und Vaginismus.
Vermittlung von Theorie-Wissen sowie das Lernen die Beckenbodenmuskulatur wahrzunehmen, zu kräftigen und zu entspannen. Viele weitere Themen sind die Blase, richtiges WC-Verhalten, Körperhaltung, Atmung, Balance und Vaginismus.
Du hast Fragen? Ich freue mich von dir zu hören